Nikolausbesuch

Der Nikolaus

Seit 1955 organisiert die Kolpingfamilie Zwiesel alljährlich die Nikolausaktion am 5. Dezember. Ein Termin, der aus dem Zwieseler Jahreskreis nicht wegzudenken ist und auch nicht aus vielen Kinderherzen. Der Nikolaus ist wie eine Stufe am Anfang des Advents, die man erklimmen muss, um zum Christkindl, an Weihnachten zu gelangen.

Viele Zwieseler Familien nutzen jedes Jahr das Angebot der Kolpingfamilie für einen Hausbesuch des Nikolaus mit seinem wilden Gesellen, dem „Krampus“.

Zur Online-Buchung (möglich bis 3. Dezember)

Wenn Sie den Besuch des Nikolaus bei sich zu Hause wünschen, wollen wir Ihnen ein paar Ratschläge geben.

In Zwiesel und Umgebung sind mehrere Nikolauspaare im Einsatz. Der heilige Mann und sein schauriger Geselle „Krampus“. Sie symbolisieren beides, das Gute und das Böse. Wobei der Krampus beileibe kein böser Geselle ist. Er lässt Gerechtigkeit walten. Praktisch ist er der ausführende Arm des Nikolaus, verteilt Geschenke zur Belohnung, aber auch Rutenschläge, wenn es notwendig ist.

Trotz der Mehrzahl der Nikolauspaare kann nicht jedes Haus als erstes besucht werden. Wir versuchen für die Nikolauspaare möglichst ökonomische Routen zusammenzustellen. Wenn Sie ein Zeitfenster wünschen, dann versuchen wir das zu berücksichtigen. Oft gelingt es, manchmal geht es nicht. Da bitten wir um Ihr Verständnis.

Sie sollten den Nikolausbesuch nicht zu einem Viertelstundenereignis machen. Gestalten Sie einen Nikolausabend. Schenken Sie Ihrem Kind, Ihren Kindern etwas sehr kostbares: Ihre Zeit! Erinnern Sie sich an Ihre Kindheit, als der Nikolaus kam? Wie gefesselt Sie waren, wie sehr Sie Ihre Eltern brauchten? Geben Sie Ihren Kindern diese Geborgenheit und Wärme.

Ja, wir leben in einer Zeit des ständigen Hinterherlaufens. Von immer mehr „wichtigen“ Dingen umgeben, mit immer mehr „lebenswichtigen“ Terminen belegt, von Facebook & Co. der eigenen Zeit beraubt, sausen die Kalendertage und -wochen an uns vorbei und ein Weihnachtsfest jagt das nächste.

Sagen Sie einmal STOPP! Treten Sie auf die Bremse!

Der Advent ist die „staade Zeit“. Eine Zeit des Wartens auf’s Christkind, auf die Ankunft Gottes als kleines wehrloses Kind. Das ist wichtig. Der Nikolausbesuch ist eine Chance vom Gas zu gehen. Zeit um Ruhe zu finden, Zeit für die Kinder, um mit ihnen auf den heiligen Mann zu warten, der einen Vorgeschmack auf Weihnachten ins Haus trägt.

Gestalten Sie den Nikolausabend zu einem Adventabend für sich und Ihre Kinder.
Was gibt es wichtigeres.

Für die Kinder ist der Nikolaus ein Wesen aus einer anderen Welt. Schenken Sie Ihren Kindern diesen Zauber. Unsere Nikolauspaare gehen von Haus zu Haus, bringen diesen Zauber des Advents zu Ihnen. Advent, die Zeit des Wartens auf die Ankunft Gottes.

Warten Sie zu Hause auf den Besuch des heiligen Mannes und seinem Begleiter dem  Krampus. Nehmen Sie sich bitte Zeit dafür, dass der Nikolaus nicht so zwischen Tür und Angel begrüßt wird, sondern ein wohlvorbereitetes Haus betritt. Sie kennen sicher noch einige Adventlieder und -gedichte. Ihre Kinder haben in Kindergarten oder Schule einiges gelernt. Dem Nikolaus ein Gedicht vorzutragen gehört zu den unvergesslichen Erlebnissen einer Kindheit.

Sorgen Sie für die rechte Stimmung. Es ist Advent, also sollte der Adventkranz entzündet sein. Kerzen schenken ein behagliches Licht. Schalten Sie den Fernseher aus und erleben Sie den Nikolausbesuch mit allen Sinnen mit.

Der Nikolaus kennt Ihre Kinder natürlich nicht, deshalb ist er auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Schreiben Sie zu jedem Kind in Stichworten ein paar Tadelpunkte, aber vor allem auch Lobpunkte auf.

Der Nikolaus ist eine wundervolle Chance für einen Adventabend im Kreise der Familie. Nutzen Sie diese Gelegenheit!

Ihre Kolpingsfamilie Zwiesel

 

 

Kontakt

Kolpingfamilie Zwiesel
Bergfried 7
94227 Zwiesel
info@kolping-zwiesel.de

Mitglied werden

Nach oben scrollen